Einzeltraining…

4- und 2-Beiner sollten idealerweise GEMEINSAM ihren Alltag begehen. Doch leider ist dies nicht immer der Fall, denn ab und zu trennen sich die Wege und ähnlich einem Irrgarten, wird es schwierig wieder zueinander zu finden. Oder man findet leider gleich am Anfang eines Zusammenlebens keinen gemeinsamen Nenner. Hierzu gibt es viele, verschiedene Gründe und es ist sinnvoll sich als Hundebesitzer rechtzeitig darum zu kümmern. Gerne bestreite ich mit ihnen zusammen diesen Weg und unterstützen sie dabei wieder eine Einheit zu werden.
 
… für „spezielle Verhaltensarten“:

Wenn ihr Hund spezielle Verhaltensweisen evtl. aus dem Ausland mitbringt oder sich bei ihrem Hund langsam unerwünschtes Verhalten einschleicht oder er dieses auch plötzlich zeigt, und sie diesen hilf- und ratlos entgegenstehen, bin ich gerne für sie da, um mit ihnen gemeinsam die Situationen zu analysieren und das passende Training für sie und ihren Hund zu finden. 

Bekannter Grund des Verhaltens (d. h. die Ursache des unerwünschten Verhaltens ist bekannt):
Das Training beinhaltet: Ein persönliches Gespräch, Kennenlernen des Hundes inkl. Spaziergang, Gegencheck/-analyse der Ursache + erste Übungseinheit. Trainingsprogramm wird zusätzlich schriftlich zugeschickt: 
€ 110,-/ca. 1-1,5 Std., pro Hund.
Weitere Einzelstunden: € 55,-/ca. 60 Min., pro Hund. Ab der dritten Einzelstunde: € 25,-/ca. 45 Min, pro Hund.
Die Anzahl der weiteren Einzelstunden ergibt sich aus der Analyse und dem Trainingsfortschritt.
Anfrage an: kontakt@4-2-gemeinsam.de

Problemverhalten mit unbekannter Ursache (d. h. die Ursache muß über Kennenlernen/Beobachten/ Einschätzen des Hundes analysiert werden):
Das Training beinhaltet: Ein persönliches Gespräch, Kennenlernen des Hundes inkl. Spaziergang und eine erste, grobe Analyse. 
Vor der ersten Einzelstunde (inklusive), erhalten sie die endgültige Analyse + Erläuterung des Trainings: 
€ 125,-/ca. 1 Std. + 1 Std., pro Hund.
Weitere Einzelstunden: € 55,-/ca. 60 Min., pro Hund. Ab der dritten Einzelstunde: € 25,-/ca. 45 Min, pro Hund.
Die Anzahl der weiteren Einzelstunden ergibt sich aus der Analyse und dem Trainingsfortschritt.
Anfrage an: kontakt@4-2-gemeinsam.de

…für Alltagsthemen:

Auch für kurzzeitige Unsicherheiten im Alltag, kann ein Einzeltraining gut sein, wenn z. B. ein Kommando nicht (mehr) klappt, wenn man den Hund an eine Decke/Box gewöhnen möchte oder ein wichtiges Maulkorb-Training nötig ist. Da man sich selber nicht spiegeln - also sehen kann - macht es Sinn sich einen Trainer an die Seite zu holen, um zusammen an der Lösung des Falles zu arbeiten.

Je nach Anliegen, findet das Einzeltraining während eines Spaziergangs, bei ihnen Zuhause oder auf dem Hundeplatz statt: 
Einzelstunden: € 55,-/ca. 60 Min., pro Hund. Ab der dritten Einzelstunde: € 25,-/ca. 45 Min, pro Hund.
Anfrage an: kontakt@4-2-gemeinsam.de

 

Sitz-Platz-Hier: 

Basiskommandos und wie man diese dem Hund beibringen kann. 
Dieser Kurs richtet sich an Hundebesitzer, deren Hunde neu in die Welt der Kommandos eingeführt werden sollen, aber gerne auch an die, wo es noch nicht so richtig „sitzen“ möchte und ein Re-Start gebraucht wird.

Es sind 6 Kurs-Tage, die 1x wöchentlich, aufeinanderfolgend, stattfinden. Der Kurs startet mit einer Theoriestunde, wo auch das Thema richtiges Belohnen durchgenommen wird, denn dies ist ein wichtiger Bestandteil beim Lehren und Erlernen von Signalen. Am letzten Kurs-Tag werden alle Kommandos in einem gemeinsamen Spaziergang abgerufen. Außerdem erhält jeder Teilnehmer ein kleines Handout. Die Kurse finden mehrmals im Jahr statt. Die Treffpunkte variieren und werden bei Anmeldung mitgeteilt. Fragen sie doch einfach nach dem nächsten Starttermin. 

Termine 2023: 
auf Anfrage, da es geschlossene Gruppen-Kurse sind.
Immer donnerstags, Uhrzeiten können mittags variabel angesetzt werden.

Info: Es gibt die Möglichkeit, daß sie selbst eine Gruppe zusammenstellen (mind. 3 Teilnehmer), wo auch der erste Termin bei ihnen Zuhause stattfinden könnte. Gerne lassen sich hierfür auch  andere Uhrzeiten bzw. Termine finden. Sprechen sie mich gerne an!

Kosten: € 50,- pro Hund.
Alter: ab 10 Wochen. Bitte beachten sie, daß Welpen viele Ruhepausen zwischen den Übungen gegönnt werden muss!
Anfrage an: kontakt@4-2-gemeinsam.de

 

4-2-Gemeinsam(er) Themenspaziergang: 

In regelmäßigen Abständen finden Spaziergänge statt, die ein bestimmtes Thema innehaben. So beschäftigen wir uns z. B. im Herbst mit Dämmerung und Dunkelheit und den Sichtverhältnissen der Hunde oder laufen im Frühling bewußt mit offenen Augen durch den Wald, um Wildspuren zu entdecken, und vieles mehr. Schauen sie doch immer wieder rein, um zu sehen, was als Nächstes ansteht!

Die Spaziergänge finden alle in Heusenstamm und näherer Umgebung statt. Teilnehmen kann jeder Hund, der gut und sicher von seinem Menschen an der Führleine (2-3m) gehalten werden kann, denn alle Hunde sollen an der Leine geführt werden. Um Leinensalat zu vermeiden, bitten wir darum, auf Schleppleinen oder Ausziehleinen zu verzichten. Je nach Thema variieren die Treffpunkte und die Uhrzeiten. Bei Interesse, können sie mich gerne vorher kontaktieren.

Info: Es gibt die Möglichkeit, daß sie selbst eine Gruppe zusammenstellen (mind. 3 Teilnehmer). Gerne lassen sich hierfür auch  andere Uhrzeiten bzw. Termine finden - sprechen sie mich einfach an!

Kosten: € 15,-/1-1,5 Std. pro Hund, je Spaziergang (Ausnahme Social Picknick: Dauer max. 45 Min.)
Alter: mind. 8 Monate (Ausnahme Social Picknick: ab 16 Wochen)
Anfrage an: kontakt@4-2-gemeinsam.de
 

11.08.2023 Lernspaziergang:
In diesem Spaziergang integrieren wir Kommandos  in die gegebenen Straßensituationen, wie z.B. "Sitz" oder "Steh" an Ampeln in diversen Variationen, in engen Wegen leinenführig aneinander vorbeilaufen, an einer Parkbank ruhig sitzen- oder liegenbleiben, während andere Hunde vorbeilaufen. Dabei vergessen wir nicht unsere Hunde zu beobachten, um sie in diesen Situationen unterstützen zu können, ggf. mit der erwünschten Distanz zu anderen Hunden oder Menschen.

08.09.2023 Social Picknick:
Dieser "Spaziergang" ist nur für unsere Jüngsten gedacht und wie der Name schon verrät, ist es mehr ein Picknick als Spaziergang. Hier dürfen unsere Welpen lernen, gemeinsam in einer kleinen Gruppe einen kurzen Spaziergang zu tätigen, um sich dann während eines Picknicks in Ruhe kennenzulernen. Und wie es sich für ein Picknick gehört, sollten hierzu bitte auch Decken zum Hinsetzen mitgebracht werden und natürlich Wasser und Leckerchen für die Hunde nicht vergessen - auch nicht für Frauchen oder Herrchen.
Info: die Dauer des Social Picknicks beläuft sich auf ca. 45 Min. Sollten bei dem einen oder anderen Hund vorher Ermüdungser-scheinungen auftreten, werden diese Kleinen natürlich nach Hause verabschiedet, um keine Überforderung zu provozieren.

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.